Markus Klein Stuckateurbetrieb
  • ..was wir können
    • Der Neubau
    • Ökologische Putze
    • Kalkputze
    • Lehmputz
    • Wärmedämmung
    • Farben
  • HV und Sachverständiger
  • Lager Verkauf/ Shop
    • Bau- Produkte
    • biologische Putzmittel
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Impressum

Der Neubau.....

Gipsputze, als Massenprodukt?

BildGipsputz wird mit der Maschine gespritzt
Wir sollten Gipsputze nicht verteufeln, auch dieses Material hat seine Berechtigung.

Bei Tapezierarbeiten sollte der Untergrund aus Gipsputz sein, von Q2 bis Q4  für jeden Tapetentyp gibt es einen Glättegrad.....
Für Rauhfaser zum Beispiel reicht uns Q2 Spachtelung, wiederum für Malervlies brauchen wir Q4.

Der Gipsputz hat sich durch preisliche Vorteile in Süddeutschland und Saarland durchgesetzt, oder anders gesagt, das
schnelle und günstige Bauen hat den Gipsputz zum Marktführer gemacht.


Bild
Kalkzementputz ?

Putz ist gleichermaßen Gestaltungselement und Schutz der Gebäudefassade. Kanten und begrenzende Baudetails geben klare Linien und setzen damit die Wünsche des Bauherrn und die Ideen des Architekten um.
Flächenbegrenzungen, die mit Putzprofilen hergestellt werden, tragen dazu bei, die Konturen eines Gebäudes ablesbar darzustellen.


Auf Deutsch, die gemauerte Steinwand macht der Stuckateur fluchtmäßig und augenscheinlich gerade, wichtig für den Stuckateur sind:


  • Eine frühe Festigkeitsentwicklung ermöglicht eine frühere Endbearbeitung der Putzflächen
  • Gleichmäßiges Abbindeverhalten auf unterschiedlich saugendem Untergrund, bei variierenden Putzdicken bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit
  • Der Edelputzauftrag kann bereits nach ca.1 Woche erfolgen
  • Leichte Verarbeitung
  • Das Material muss cremig sein, somit  läuft das Material besser durch den Spritzschlauch​



BildAuf den Grundputz kommt der Oberputz
Oh, du schöner Edelputz

Edelputze - Oberputze-  bestehen ausschließlich aus mineralischen, hochwertigen Rohstoffen.
Sie setzen sich zusammen aus Kalkstein, Sand, Marmor, Quarz und werden mit mineralischen   Bindemitteln wie Kalk und Zement, sowie Zusatzstoffen auf natürlicher Basis, dauerhaft gebunden.
Auch ihre Ökobilanz kann sich sehen lassen. Bei der Herstellung von Edelputzen werden keine umweltbelastbaren Lösungsmittel und Konservierungsstoffe verwendet.

Sie verursachen daher deutlich weniger Emissionen als andere
                                                    Fassadenbaustoffe und sind zudem vollständig recycelbar.

Markus Klein

Stuckateurbetrieb
Obere Seewiesen 39
71711 Steinheim

Bürozeiten

Montag         8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Dienstag       8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Mittwoch       8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Donnerstag   8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Freitag          8.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Kontakt

Tel:  07144 / 281 297
E-Mail: buero@stuck-klein.de


Impressum   I    Datenschutz
copyright 2014 - Stuckateurbetrieb Markus Klein