Markus Klein Stuckateurbetrieb
  • ..was wir können
    • Der Neubau
    • Ökologische Putze
    • Kalkputze
    • Lehmputz
    • Wärmedämmung
    • Farben
  • HV und Sachverständiger
  • Lager Verkauf/ Shop
    • Bau- Produkte
    • biologische Putzmittel
  • Stellenangebote
    • Mitarbeiter News
  • Kontakt
    • Impressum

ökologisch
denken und handeln


Hier 

Anfrage


Picture
Zuhause sollen Sie aufatmen können. Natürlicher Kalkputz ist der Raumluftfilter für Ihr persönliches Wohlbefinden.
Durch seinen hohen Ph-Wert bietet er einen natürlichen Schimmelschutz, aber was er noch besser kann,  ist  "die Raumluft von Schadstoffen filtern" und das macht er jeden Tag. Zudem sind sie  100 % emissionsfrei, enthalten keine Weichmacher oder Konservierungsstoffe, also Chemiefrei, legen Sie Wert darauf:  anrufen und Termin ausmachen     07144 / 281 297



Herr Eisemann von der Messe befragte Markus Klein über Ökologische Putze
Ein Interview.....

Gibt es
Unterschiede zwischen Kalkputze und Kunstharzputze?
Natürlich gibt es Unterschiede Herr Eisemann, kurz erwähnt, der Kalkputz ist Schadstofffrei, erfüllt seine Natürlichen Aufgaben indem er das Raumklima reguliert Feuchte sowie Schadstoff aufnimmt, der Kunstharzputz ein Auslaufmodell ist eher für seine Schöne Optik da sowie seine Stoßfestigkeit, aber Herr Eisemann, als Alternativ Produkt bieten wir einen Silikatputz 1 mm an.
Der Silikatputz hat Quasi beides von beiden


Gibt es bei Kalkputze Unterschiede?
Ja, ganz sicher gibt es da Unterschiede, sie dürfen ab 4% Kalkhydrat jedes Produkt Kalkputz nennen und das macht uns die Schwierigkeiten. Nicht jeder Kollege verbaut Kalkputz bei Kunden, zu oft sind es minderwertige Kalkputze.

Welche Unterschiede haben Kalkputze zu Lehmputze?
Viel, für den Schimmelschutz ist die Alkalität das wichtigste, also Kalk,  beim Kalkputz liegt dies bei 12,6 Ph und bei Lehm bei 6,5.

Wo macht Kalk oder Lehm Sinn?
Sinn !, hm, eigentlich überall, da zu oft der Geldbeutel entscheiden muss, an welchem Ort der Putz angebracht werden soll, sind es  Kinderzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad und WC. .

Zum Schluss, was raten Sie Ihren Kunden?
Der Mensch sollte vieles viel kritischer sehen, mehr hinterfragen, nicht alles den Kollegen oder der Werbung glauben.
Uns sollte klar sein, egal bei welchem Produkt, die Masse kann keine Qualität haben,


Vielen Dank, Herr Klein





Kalkprodukte und Wohngesundheit

Bild
In Deutschland leiden ca.30 Millionen Menschen an Allergien. Gesundheitsgefährdende oder Allergie auslösende Inhaltsstoffe aus Baustoffen, Reiniger oder Möbel können Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit und Augenreizungen auslösen.
Die Bauherrschaft, aber auch Planer und Handwerker, erkennen daher vermehrt die Vorteile von feuchte ausgleichenden und Schadstoff abbauenden Kalkprodukten.
Der Baustoff Kalk, in reiner Form, gibt erst einmal keine VOCs (flüchtige organische Verbindungen) ab und nimmt auch noch Schadstoffe und CO2 aus der Raumluft auf, baut sie kapillar ein und wirkt so wie ein Luftfilter. Auch für           
Menschen, die hoch sensibel oder allergisch auf Schadstoffe reagieren, empfiehlt es sich besonders, mit Kalk zu bauen


Markus Klein

Stuckateurbetrieb
Obere Seewiesen 39
71711 Steinheim

Bürozeiten

Montag         8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Dienstag       8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Mittwoch       8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Donnerstag   8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Freitag          8.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Kontakt

Tel:  07144 / 281 297
E-Mail: buero@stuck-klein.de


Impressum   I    Datenschutz
copyright 2014 - Stuckateurbetrieb Markus Klein